Einen Gaiwan Benutzen

WAS IST EIN GAIWAN?

Ein Gaiwan ist eine Schale oder Tasse, die zum Aufbrühen von Teeblättern und/oder zum Trinken von Tee verwendet wird. Er wurde in der Ming-Dynastie eingeführt und hat sich seitdem nur wenig verändert. Er besteht aus einer Tasse, einem Deckel und einer Untertasse.

Chinesische Gaiwan sind ausgezeichnete Hilfsmittel, um Tee zu genießen, aber ihre Verwendung kann anfangs schwierig sein. Wenn Sie die folgenden Tipps befolgen, können Sie die Technik erlernen, wie man den Gaiwan hält und den Tee eingießt, ohne sich die Finger zu verbrennen.

EINEN GAIWAN BENUTZEN, OHNE SICH DIE HÄNDE ZU VERBRENNEN

Sich die Hände an einem Gaiwan zu verbrennen ist etwas, das jeder Teeliebhaber über sich ergehen lassen muss. Die Mühe lohnt sich, denn diese chinesischen Becher sind perfekt, um Tee richtig zu genießen.

Wie verwendet man einen Gaiwan?

Den Deckel anheben

Wenn Sie den Deckel anheben, können Sie die Seiten des Knopfes mit Ihrem Daumen und Mittelfinger festhalten, während Ihr Zeigefinger auf der Oberseite liegt. Die beste Praxis wäre, die Oberfläche des Deckels nicht zu berühren, da sie heiß werden kann, wenn sich in Ihrem Gaiwan gebrühter Tee befindet.

Am besten legen Sie den Deckel auf eine Seite der Untertasse, damit er nicht die Gerüche des Tisches aufnimmt.

Fügen Sie heißes Wasser hinzu

Nachdem Sie die richtige Menge an Blättern hinzugefügt haben, können Sie heißes Wasser in das Innere der Tasse gießen, indem Sie eine kreisförmige Bewegung entlang des Randes machen. Dadurch kann sich die Hitze gleichmäßiger im Inneren der Tasse verteilen, was zu einem besseren Aufguss führt. Schließen Sie anschließend den Gaiwan.

Wenn Sie Tee über dem Deckel sehen, bedeutet dies, dass Sie zu viel Wasser in den Gaiwan gegossen haben. Sie wollen eine solche Situation vermeiden, da sich dadurch die Ränder des Gaiwans erhitzen können, was eine der Hauptursachen für Verbrennungen ist.

Schütten Sie das überschüssige Wasser aus dem Gaiwan weg.

Wenn dies passiert, können Sie das überschüssige Wasser leicht entfernen, indem Sie den Knopf am Deckel fest drücken und den Gaiwan zur Seite richten (oder kleine kreisende Bewegungen machen) und so etwas Tee in die Untertasse kippen.

Wenn der Tee fertig ist, können Sie ihn entweder direkt aus dem Gaiwan trinken oder ihn in eine Tasse oder einen Krug gießen.

Aus einem Gaiwan trinken

Sie können den Unterteller statt der Tasse selbst halten (denn die Tasse wird heiß genug sein).

Lassen Sie eine kleine Öffnung zwischen dem Deckel und der Tasse und trinken Sie, während Sie den "Knopf" des Deckels festhalten. Indem Sie den Deckel auf der Tasse halten, verhindern Sie, dass der heiße Dampf aus der Tasse auf Ihrem Gesicht landet, es sei denn, Sie halten das für eine gute Tee-Gesichtsmaske - auf eigene Gefahr ;-).

Während es also möglich ist, direkt aus dem Gaiwan zu trinken, wird Ihr Tee besser und vor allem gleichmäßig schmecken (wegen der Blätter, die ihre Aromen kontinuierlich abgeben), wenn Sie ihn in einen Krug oder eine Tasse gießen.

Mit einem Gaiwan gießen

Der schwierigste Teil ist das Ausgießen des Tees aus einem Gaiwan.

Schieben Sie den Deckel zur Seite, um eine kleine Öffnung zwischen dem Deckel und dem Gaiwan zu ermöglichen. Diese Lücke sollte groß genug sein, damit der Tee richtig abfließen kann, aber klein genug, um die Blätter im Inneren zu behalten. Dadurch wird auch der heiße Dampf vermieden, der aus der Rückseite des Gaiwans austritt und Ihre Hände verbrennen könnte.

Halten Sie dann die Ränder der Tasse mit Mittelfinger und Daumen fest und drücken Sie mit dem Zeigefinger fest auf die Oberseite des Deckels, damit er gut in der Hand liegt. Heben Sie nun an und gießen Sie ein.

Lassen Sie den Gaiwan nicht in einem Winkel von mehr als 90 Grad (rechter Winkel) mit dem Tisch stehen. Dadurch wird das Ausgießen nur verlangsamt und das Wasser könnte links und rechts am Deckel herunterlaufen und Ihre Hände verbrennen.

Wenn Sie mehrere Tassen Tee servieren, empfiehlt es sich, den Tee zuerst in einen Krug zu gießen. Wenn Sie den Tee aus einem Krug in mehrere Tassen gießen, schmeckt der Tee in jeder Tasse gleich. Wenn Sie den Tee hingegen direkt aus dem Gaiwan in die Tassen gießen, wird die erste Tasse Tee milder schmecken als die letzte.

Gaiwan mit integriertem Filter

Um das Servieren zu erleichtern, gibt es eine Version des Gaiwan mit integriertem Filter an der Ausgussöffnung.

Einen gaiwan benutzen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.